Verwendete Geräte Kodak Easyshare DX6490 Canon EOS 350D SLR-Digitalkamera
Impressum
Danksagung
Meine Verwendeten Gerätschaften wenn ich auf Sessiontour bin:
 |
Die Kodak
EASYSHARE DX6490 ist eine
Digitale Zoomkompaktkamera mit einer
Blende von f/2,8 bis 8,0 (Weitwinkel); f3,7 bis 8,0 (Tele) und einem
Optischerm10fach-Zoom.
Sie hat einstellbare Verschlusszeiten von
16s bis 1/1700s
Bei 4 Mp war sie der optimale Begleiter für unterwegs. |
 |
Das erworbenem Zubehör lernte ich auch schnell zu schätzen.
Der Tubus für Filter und Sonneblende schonte nicht nur mein Schneider Kreuznach Objektiv sondern war auch später an manch einem Bild zu sehen. |
 |
Die Kodak
EASYSHARE DX6490 mit Tubus und Sonnenblende.(Der geöffnete Blitz ist dann natürlich Schwachsinn doch schaut dann besser aus find ich.) |
 |
Nochmal die Frontansicht der DX6490 mit Aufbau. |
 |
EOS 350 D Frontansicht mit ausgeklaptem Blitz und EF-S 18-55 Objektiv
Von hinten mit ausgeklaptem Blitz
|
 |
Canon Objektiv EF 90-300 mm 1:4.5-5.6
- Kompaktes, leichtes Tele-Zoom
- Kreisrunde Blendenöffnung bei großen Blenden für harmonische Wiedergabe im Unschärfenbereich
- Optisches System ausschließlich aus umweltfreundlichem, bleifreien Glas
- Filter Durchmesser (mm): 58
- Abmessungen: ca. 71 x 114,7 mm
- Gewicht (g): ca. 420
Das EF 90-300 mm motiert und ausgefahren auf der EOS 350 D |
 |
EOS 350 D Seitenansicht mit EF 55-200mm Objektiv und BG-E3 Batteriegriff
|
 |
Das EF 55-200 1:4,5-5,6 II USM ist ein leichtes Telezoomobjektiv
- Kompaktes und sehr leichtes Telezoomobjektiv
- Hochgeschwindigkeits-Autofokus
- Optimierte Linsenvergütung
- Optik aus bleifreiem Glas
|
 |
Der Batteriegriff BG-E3 steht nicht nur für größere Energiereserven zur Verfügung, sondern verbessert auch im Zusammenspiel mit schweren Objektiven den Halt und die Balance der Kamera in der Hand des Fotografen. Ein zusätzlicher Auslöser und ein Wählrad erleichtern die Bedienung bei Hochformataufnahmen. |

 |
Natürlich hab ich aus der Erfahrung gelernt und mir die wichtigsten Zubehörteile gleich zugelegt.
- Einen Polfilter
- Einen UV Filter
- Eine Sonnenblende
- 2 Taschen(für zusatz Objektiv und Kamera)
|
 |
Foto-Stativ 160cm (65cm) |
 |
Foto-Tisch Stativ Mini Ausführung |
 |
Last but not least soetwas wie die Fibel zur Kamera.
Der Canon-Spezialist Guido Krebs widmet sich der EOS 350D und dem einzigartigen EOS-System. Auf 280 Seiten mit über 400 Abbildungen wird die EOS 350D ausführlich und praxisnah beschrieben. Ganz nebenbei gibt der Autor Kaufempfehlungen für die jeweils günstigste Objektivausrüstung.
Ein Muss für alle, die alles aus ihrer EOS 350D herausholen möchten ohne vorher ein Studium zu absolvieren. |

Anbieter und verantwortlich gemäß § 6 des Mediendienstestaatsvertrages (MDStV):
Verantwortlich für den Inhalt folgender Domäns:
http://photo.gibic.de
http://foto.gibic.de
http://itqm.de
http://itpr.de
Mirko Stegemann
Information and telecommunication system engineer
Marzahner Promenade 14
D-12679 Berlin
Fax: +49 (0) 69 13303208 275
E-Mail: mirko@photo.gibic.de

Danksagung:
Ich möchte natürlich nicht behaupten, dass ich dieses Projekt ganz ohne fremde Hilfe hinbekommen hätte.
Daher möchte ich mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die in irgendeiner Form zum Gelingen dieser Seite beigetragen haben.
Insbesondere danke ich Fred K Gohsman ,
Der Hardwarelabs Community (hier sei noch besonders Dave, Zaphod, Memphis,Tim, Onyx erwähnt), die mir mit Vor-/Ratschlägen sowie Hilfe und Präventivmaßnahmen zur Seite gestanden haben.
